Aktuelle Beiträge

44. Vollversammlung des Südtiroler Forstvereins
Freitag, 03. März 2023 im Dürersaal in Klausen

42. Forstliches Schi- und Rodelrennen im Schigebiet Reinswald in Sarntal
Der Südtiroler Forstverein veranstaltet am Samstag, 28. Jänner 2023 seinen traditionellen Schitag im Schigebiet Reinswald/ Sarntal.

Tag des Baumes „Eibe“ am Fennberg
Am Freitag, 14. Oktober 2022, begab sich der Südtiroler Forstverein anlässlich des diesjährigen „Tag des Baumes“ in das Südtiroler Unterland, auf den Fennberg, um die Baumart Eibe, Taxus baccata, besser kennen zu lernen.

VORTRAGSREIHE: "Wieso wird Südtiroler Holz in Südtirol nicht heimisch“
Der Südtiroler Forstverein lädt herzlich zur Vortragsreihe zum Thema „Bauen mit Holz“ ein.

Einladung zum Tag des Baumes
Der Südtiroler Forstverein lädt zum Tag des Baumes ein, der heuer den seltenen Eiben gewidmet ist.
Südtirols Wald
Der Vereinsgucker

Die häufigste Baumart ist die Fichte, gefolgt von Lärche und Kiefer.
Besonders die Schutzfunktion des Waldes hat in Südtirol sehr große Bedeutung.
Noch mehr interessante Fakten zu Südtirols Wald finden Sie in den Waldinfos auf unserer Homepage.
Inhalt
Verein
Grußworte Christoph HintnerVerstorbene Mitglieder 2021
Rückblick 2021 | Jahresprogramm 2022
Der neue Ausschuss
Vorträge
Der Wald im KlimawandelTag des Baumes
Der Wald tut gut
Sport
Sommersporttag in Antholz28. EFOL 2022
Den aktuellen Vereinsgucker finden Sie hier.