…Die Seele wird vom Pflastertreten krumm. Mit Bäumen kann man wie mit Brüdern reden und tauscht bei ihnen seine Seele um.
Die Wälder schweigen. Doch sie sind nicht stumm. Und wer auch kommen mag, sie trösten jeden…
Erich Kästner

Aktuelle Beiträge

Tag des Baumes: NEOPHYTEN in Südtirol
Der Südtiroler Forstverein lädt zum Tag des Baumes ein, der heuer den NEOPHYTEN in Südtirol ist.
Zweitägige Wanderung im Ahrntal
Der traditionelle zweitägige Ausflug fand dieses Jahr am 23. und 24. Juni im Ahrntal statt.
Forstlich kulturelle Lehrfahrt nach Rheinland-Pfalz
Montag 18. - Samstag, 23. September 2023
Zweitagesausflug im Ahrntal
Der Südtiroler Forstverein lädt zum Zweitagesausflug ins Ahrntal ein.
Praxistag im Forstgarten Prad
Der Südtiroler Forstverein lädt zu einem Praxistag ein. Dieser ist der Samen- und Pflanzenproduktion im Forstgarten Prad sowie dem Flussdelta „Prader Sand“ gewidmet.
klimafitte Baumarten
Am 03. März 2023 fand die 44. Vollversammlung des Südtiroler Forstvereins im Dürersaal in Klausen statt. Gemäß des diesjährigen Jahresthemas „klimafitte Baumarten“ haben sich die Vorträge auf die zukünftige Waldentwicklung bezogen.


Südtirols Wald

Der Vereinsgucker

Die Landesfläche Südtirols ist zu 50% bewaldet, wobei sich in Großteil des Waldes in Privatbesitz befindet.
Die häufigste Baumart ist die Fichte, gefolgt von Lärche und Kiefer.
Besonders die Schutzfunktion des Waldes hat in Südtirol sehr große Bedeutung.

Noch mehr interessante Fakten zu Südtirols Wald finden Sie in den Waldinfos auf unserer Homepage.

Inhalt

Verein

Grußworte Christoph Hintner
Verstorbene Mitglieder 2022
Jahresprogramm 2023
Vollversammlung 2022




Vorträge

Vortragsreihe „Bauen mit Holz"

Sport

EFOL 2022

Exkursionen

Praxistag zum Thema Borkenkäfer
Zweitagesausflug nach Villanders und Latzfons
Forstlich kulturelle Lehrfahrt nach Slowenien
Tag des Baumes „Eibe” am Fennberg


Den aktuellen Vereinsgucker finden Sie hier Link